Overclock.net banner

SOC-Spannung (7800x3d)

1 reading
23K views 10 replies 7 participants last post by  InsidiousBoot  
#1 · (Edited)
Was ist mit der SOC-Spannung los? Überall, wo ich hinschaue, sind die Leute immer noch schockiert über 1,3 V, seit die CPUs damals reihenweise durchgebrannt sind.

Auf meinem Taichi B650E Lite-Motherboard ist standardmäßig 1,3 V (ROT) eingestellt, wenn das XMP-Profil ausgeführt wird. Ich gebe einige engere Timings usw. ein, es ist in Ordnung.

Aber wenn ich die Spannung auf 1,25 V oder niedriger senke, ist es immer instabil. (VSOC @ 1,275 V im Moment, mache einen Karhu RAMtest, ungetestet. Es ist ein Lüfter auf dem Speicher)

X3D könnte einfach sehr Glückssache sein.

Wie auch immer, hier ist ein Screenshot meiner aktuellen Timings. Ich habe es versucht, niedriger zu gehen, hatte aber Probleme mit der Stabilität und konnte mich nicht dazu bringen, es weiter zu verfeinern.

Ich finde die Spannungen im Allgemeinen auf AM5 verwirrend...
 
#2 ·
1.3 ist in Ordnung. Ist es optimal? Ich schätze nicht. Für 2000 fclk ist es ziemlich schlecht, bei 1.275 instabil zu sein. Im Allgemeinen sollte es bei 1,05-1,15 stabil sein (meiner Erfahrung nach und was ich gesehen habe).

Wie auch immer, mach dir keine Sorgen. Wenn es bei 1.3 stabil ist und die Temperaturen in Ordnung sind, ist alles gut.

Vielleicht kommt jemand mit besserem Einblick und klärt das.
 
#3 ·
Was ist mit der SOC-Spannung? Überall, wo ich hinschaue, sind die Leute immer noch geschockt über 1,3 V, seit die CPUs reihenweise durchgebrannt sind.

Auf meinem Taichi B650E Lite-Motherboard ist standardmäßig 1,3 V (ROT) eingestellt, wenn das XMP-Profil ausgeführt wird. Ich gebe einige engere Timings usw. ein, es ist in Ordnung.

Aber wenn ich die Spannung auf 1,25 V oder niedriger senke, ist es immer instabil. (VSOC @ 1,275 V atm, der gerade einen Karhu RAMtest durchführt, ungetestet. Es gibt einen Lüfter auf dem Speicher)

X3D könnte einfach sehr Glückssache sein.
versuchen Sie dies:
Image


meine täglichen 1,45-V-Einstellungen, ziemlich konservativ, versuchen Sie sie zuerst bei 6000 und Ihr ProcODT ist mit 60 Ohm etwas hoch, aber das hängt vom m/b ab, und ich habe meinen von 48 gesenkt, um diese 100 % stabil zu bekommen (nun, 6 Stunden TM5 stabil)
 
#10 · (Edited)
versuchen Sie dies: View attachment 2658369

Meine täglichen 1,45-V-Einstellungen, recht konservativ, probieren Sie sie zuerst bei 6000 aus, und Ihr ProcODT ist mit 60 Ohm etwas hoch, aber das hängt vom m/b ab, und ich habe meinen von 48 gesenkt, um diese 100 % stabil zu bekommen (nun, 6 Stunden TM5 stabil)
Meinen Sie 1,45 V auf DIMM's? Ich denke, das kann ich schaffen. (Mit AMD-Box-Lüfter auf die Sticks gerichtet) Ich kenne die sichere Temperatur für M-Die nicht, aber sie liegt immer um 45 °C <50 °C, selbst in einem 28 °C-Raum. Bisher mit PWM @ 1500 U/min bei Standardeinstellungen für Silent.

Ihre bisherigen Einstellungen waren für mich stabil, ich weiß von Buildzoid, dass primäre Timings sowieso nicht so viel bedeuten. Ich mache mir also keine Sorgen über CL32 vs. CL30 zum Beispiel. Aber die entspannten Sub-Timings sind wahrscheinlich schön. Ich kann nicht sagen, was mit meinem System passiert ist, da es zuerst stabil war. Aber ich habe im Laufe eines Monats und einiger BIOS-Revisionen so viele BIOS-Einstellungen geändert. Plötzlich war es das nicht mehr. Jetzt verwende ich die neueste BIOS-Revision 3.01 BETA von ASROCK und Ihre Einstellungen mit nur Speicher-Timings und -Spannungen, buchstäblich alles andere auf Lager/Standard, außer für die Lüfter-PWM-Geschwindigkeiten. Ich plane, später ein paar Dinge zu ändern, aber das ist keine Priorität. Sie müssen sowieso auf neuere BIOS-Versionen aktualisieren, wenn Sie ein Upgrade auf CPUs der nächsten Generation planen. Also ich weiß nicht, aber DANKE.

Es wird interessant sein, ob ich höhere Betriebsgeschwindigkeiten erreichen kann, aber für jetzt wird dies ausreichen.

Image


Update: Testen mit Karhu RAM Test abgeschlossen (bedeutet anscheinend BÄR auf Finnisch)
 
#4 ·
Mein 7800x3d mag keine hohe vsoc, also dachte ich, als ich es zum ersten Mal bekam, ich hätte eine schlechte CPU, als ich die vsoc wie alle anderen auf 1,3 V einstellte, aber dann fand ich heraus, dass es niedrige vsoc mag. Also habe ich einen 2200fclk mit 1,1vsoc, der in den letzten Monaten gut funktioniert hat. Das können Sie gerne ausprobieren!
 
  • Helpful
Reactions: InsidiousBoot
#5 ·
Meine 7800X3D-Probe benötigt 1,3 V für 2133 FCLK und 6400 Speicher (3200UCLK und MCLK) und etwa 1,2 V für 2000/3000 FCLK/UCLK. Normalerweise halte ich es bei 2133/3000 mit 1,25 V. Ich würde nicht mehr als 1,3 V 24/7 verwenden, aber ich bin noch nicht auf Anzeichen von Problemen gestoßen, nachdem ich es über längere Zeiträume mit 1,3 V betrieben habe.
 
#6 ·
Ich denke, Vsoc ist der Ort, an dem sich die Silizium-Lotterie zeigt. Wenn Ihre CPU 1,2 V Soc oder weniger benötigt, sollte 2200Fclk funktionieren. Als Erstes würde ich @6000 empfehlen, den niedrigsten Vsoc zu finden, den Sie ausführen können, um eine Vorstellung davon zu bekommen, mit welchem Fclk Sie arbeiten können, wobei Sie sich daran erinnern sollten, dass das Gegenteil davon bis zu einem gewissen Grad zutrifft (zumindest bei 1:1), d. h., wenn Sie auf 6400 gehen, müssen Sie möglicherweise den Vsoc ein wenig erhöhen. Es ist ein Balanceakt
 
#7 ·
Ich verwende derzeit 1.2v SoC, FCLK von 2167 und 6000 MHz CL30. Ich habe es noch nicht mit niedrigerem SoC versucht, aber ich werde es versuchen!
 
#11 ·
Image
Stabil, und hatte noch nie Probleme, bevor ich das Tag für Tag gemacht habe. Gerade jetzt CL30 statt 32, da ich nicht plane, 6400 MHz zu machen. Ansonsten habe ich die tRFC-Timings geändert. Bezweifle, dass es im Großen und Ganzen eine Rolle spielt, aber es ist so. Anscheinend sind Sub-Timings wichtiger als die primären, also könnte dies immer noch keinen Unterschied machen, aber es sieht besser aus, also gut genug.

Ich bin einfach dankbar für diejenigen, die mir geholfen haben. Stabile Timings sind im täglichen Leben so viel wert.
 

Attachments