Overclock.net banner

Xeon Hacking und Overclocking X79/X99 [Jenseits von X58]

6 reading
657K views 1.9K replies 233 participants last post by  HenryS137  
#1 ·
ZIEL: AUSGEMUSTERTE XEONs FINDEN, DIE ZU ÜBERTAKTUNGEN VON 33+% FÄHIG SIND, WIE X58/Westmere-EP

Willkommen, alle.

Nach dem ?Ende? des X58 Xeon-Ansturms habe ich angefangen, mich für die Möglichkeit zu interessieren, ein Post-X58-Setup auf eine ähnliche Größe zu bringen.

Das ist alles neu für mich, aber ich denke, wir können es herausfinden. Es gibt andere Threads zu diesem Thema, aber die meisten davon sind sehr eng gefasst [diese CPU, wird sie funktionieren? usw.]. Ich möchte unsere Bemühungen vereinen!

Einige von euch haben eine "Einladung" erhalten, diesem Thread beizutreten, aber jeder ist willkommen, mit nützlichen Informationen und Ergebnissen beizutreten.

ZIEL: AUSGEMUSTERTE XEONs FINDEN, DIE ZU ÜBERTAKTUNGEN VON 33 % FÄHIG SIND, WIE X58/Westmere-EP

X79 oder X99 willkommen, wir schauen uns beide Chipsätze und jede Kombination von Teilen oder Sockeln an, die funktionieren könnten. Das Ziel ist es, wirklich erschwingliche Kombinationen zu finden.

Gedanken - gehacktes/editiertes BIOS/spezifische CPU-Steppings/Software-Override für Taktraten/spezifische CPU-Modelle... alles sollte wirklich in Betracht gezogen werden. Bclk-Multiplikator-Straps?

Wer möchte keinen >4 GHz 6/8-Kern-Xeon mit 20 MB Cache für 100 $
biggrin.gif


Im Moment habe ich keine Hardware, aber jeder, der welche hat, sollte beitragen, was er weiß, BESONDERS wenn er etwas tut, das Sperren oder Multiplikatoren, TDP oder BClk bricht.

Ich bin in den Niederlanden ansässig und bin auch sehr daran interessiert, andere Mitglieder zu treffen oder Hardwarekombinationen zu testen, die wir arrangieren können.

Lasst uns loslegen.

Bis bald,

Sam
 
#2 ·
Inspiration:




Nützlich:

Xeon SB+ @ Wikipedia: linky

Sandy Bridge E Overclocking auf X79 Anleitung

Gerüchte und Informationen:

"Das. Alle 16XX v1 v2 v3 Serie Xeons sind freigeschaltet. (Uniprocessor Xeons) Sogar die seltenen OEM 10/12 Chips. Einige Leute im Hard-Forum haben diese 1800-Dollar-Chips.

Ich habe gerade einen 1650 v3 mit 4,5 GHz. Alle X99-CPUs sind verlötet, also ist kein Delidding erforderlich!

Xeons haben den gleichen Preis wie die E-Serie oder sind sehr nah dran, daher sehe ich keinen Grund, eine E-Serie zu kaufen. Warum Ihre Optionen einschränken? Wenn Sie 64 GB oder mehr RAM verwenden, benötigen Sie ECC RDDIMMS wegen der Stabilität und ECC.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Intel_Xeon_microprocessors#Xeon_E5-16xx_v3_.28uniprocessor.29

Übrigens, besorgen Sie sich den 1660v3 und nicht den 1680v3. Beide sollten freigeschaltet sein. Der 1680 ist teurer für einen höheren Basistakt...kein Grund, 800 Dollar auszugeben, wenn Sie nur OC machen.

Ich habe noch niemanden gesehen, der einen 1681v3 besitzt, aber ich weiß, dass Leute im Hard-Forum den 10-Kern-v2 haben und er ist auch freigeschaltet. Die Leute im Hardforum mögen die mittleren Chips mehr, weil sie behaupten, dass es sich um einen hochwertigeren Chip handelt...was auch immer das wert ist.

Ich gehe davon aus, dass der 1681v3 wie die v2-Version 1800 kosten würde. Diese 10+-Kern-Chips sind schwer zu finden und sehr teuer, wie 1800-3k IIRC, was mir einer der Leute im Hard-Forum erzählte, als er einen kaufte. Es gibt irgendwo einen Online-Händler mit den 10-Kern-Haswells, wenn Sie im Internet suchen." - HOPELESSLYFAITH

Thread [hier nicht viel] Liste der freigeschalteten lga 2011 (ES) Xeons

Thread (Eine teure Option, die funktionieren sollte) psa-unlocked-8core-for-x79-if-you-cared/0_40Sind alle Xeons freigeschaltet?

Thread (X99 Xeon Overclock)

Thread (Haswell-EP Xeon Overclocking (Hilfeanfrage)) Nicht viel zu tun (Thread (Haswell-EP Xeon Overclocking (Hilfeanfrage)))
 
#3 ·
Ich glaube nicht, dass es einen Thread gibt, der all dies unter einem Dach vereint. Das Übertakten von Xeons war in der Vergangenheit recht einfach, ist aber in der Gegenwart (nach Westmere) seltener geworden, da die FSB-Bänder in den neueren Prozessoren gesperrt sind.

Faustregeln:

1) Alle Xeons vor Sandy Bridge-EP waren übertaktbar, indem man die FSB-Einstellungen anpasste, wenn man ein kompatibles Motherboard finden konnte.
2) Alle Nehalem-Xeons mit einem Prozessor Nehalem/Westmere (W35xx oder W36xx) sind freigeschaltet.
3) Alle 6-Kern- und 8-Kern-CPUs der E5-1600 V1-, V2- und V3-Serie sind vollständig freigeschaltet.
4) E5-1600 Quad-Cores sind nicht garantiert freigeschaltet, und ihr Status kann sich von einer Generation zur nächsten ändern.
5) ALLE dualfähigen Xeons sind Multiplikator-gesperrt. ALLE dualfähigen Xeons bis zu den aktuellen Modellen (beginnend mit Sandy Bridge-EP) sind HART GESPERRT, wobei sowohl der Multiplikator als auch die BCLK-Bänder gesperrt sind. Sie können nur um ein paar MHz mit grundlegender FSB-Anpassung übertaktet werden.

Eine interessante Fußnote: Es gab nur einen freigeschalteten dualfähigen Prozessor, der jemals von Intel hergestellt wurde... das war der QX9775, der mit seinem D5400XS-Motherboard auf den Markt kam, das zusammen eine Plattform namens Skulltrail bildete. Intel erlaubte dummerweise allen LGA771-Xeons (sogar den wirklich billigen), auf diesem Motherboard zu funktionieren (und übertaktet zu werden), was den Verkauf des ultra-teuren QX9775 stark beeinträchtigte. Sie haben den schlechten Absatz des QX9775 seitdem als Rechtfertigung dafür benutzt, keine neue Version von Skulltrail zu veröffentlichen.
- lutjens
 
#1,606 · (Edited)
Zitat: Ich glaube nicht, dass es einen Thread gibt, der all dies unter einem Dach vereint. Das Übertakten von Xeons war in der Vergangenheit eher einfach, ist aber in der Gegenwart (nach Westmere) seltener geworden, da die FSB-Bänder in den neueren Prozessoren gesperrt sind.

Faustregeln:

1) Alle Xeons vor Sandy Bridge-EP waren übertaktbar, indem man die FSB-Einstellungen vornahm, wenn man ein kompatibles Motherboard finden konnte.
2) Alle Nehalem-Xeons mit einem Prozessor Nehalem/Westmere (W35xx oder W36xx) sind entsperrt.
3) Alle 6-Kern- und 8-Kern-CPUs der E5-1600 V1-, V2- und V3-Serie sind vollständig entsperrt.
4) E5-1600 Quad-Cores sind nicht garantiert entsperrt, und ihr Status kann sich von einer Generation zur nächsten ändern.
5) ALLE dualfähigen Xeons sind Multiplikator-gesperrt. ALLE dualfähigen Xeons bis zu den aktuellen Modellen (beginnend mit Sandy Bridge-EP) sind HART GESPERRT, wobei sowohl Multiplikator- als auch BCLK-Bänder gesperrt sind. Sie können nur um ein paar MHz mit grundlegenden FSB-Anpassungen übertaktet werden.

Ein interessanter Fußnote: Es gab nur einen entsperrten, dualfähigen Prozessor, der jemals von Intel hergestellt wurde...das war der QX9775, der mit seinem D5400XS-Motherboard auf den Markt kam, das zusammen eine Plattform namens Skulltrail bildete. Intel erlaubte dummerweise allen LGA771-Xeons (sogar den wirklich billigen), auf diesem Motherboard zu funktionieren (und übertaktet zu werden), was den Verkauf des ultra-teuren QX9775 stark beeinträchtigte. Sie haben die schlechten Verkaufszahlen des QX9775 seitdem als Rechtfertigung dafür benutzt, keine neue Version von Skulltrail zu veröffentlichen.


- lutjens
Ich bin froh, diesen Thread zu sehen. Ich habe einen Thread bei TPU über das Übertakten von entsperrten CPUs auf gesperrten Motherboards mit der Throtttlestop-Software gestartet.
https://www.techpowerup.com/forums/threads/throttlestop-overclocking-desktop-pcs.235975/
Wir sind bisher bei den X58-Sachen. TS unterstützt CPUs darüber hinaus, aber welche, weiß ich nicht.
Hier ist, was ich über die X58-Xeons herausgefunden habe, da sie hier immer noch diskutiert werden. Mit entsperrt meine ich den Multiplikator entsperrt.
Von den 6 Kernen sind die W3680, W3690 entsperrt, darunter nicht, und 2 CPU X5xxx sind gesperrt.
Bei den 4 Kernen sind W3570, W3580 entsperrt, und auch die 2 CPU-Versionen W5580, W5590 sind entsperrt. Diese sind alle für <$20 erhältlich. Hier ist ein CPUZ W5580 42x133 an #1 Stelle.
http://valid.x86.fr/top-cpu/496e746...92058656f6e285229204350552020202020202020202020573535383020204020332e323047487a
Skulltrail starb wegen des FBDIMM-Server-RAM, der für die damalige Zeit eine gute Bandbreite, aber schreckliche Latenzprobleme hatte. Und die Tatsache, dass Spiele damals keine Vorteile über 4 CPU-Kerne hinaus zeigten. Es gab also keine Leistungssteigerung für den Preis von 6.000 Dollar. Aber ja, OFFIZIELL war der QX9775 der einzige entsperrte 2-CPU-Xeon.
Ich würde vorschlagen, die verschiedenen Gerüchte über entsperrte CPUs bei CPUZ nach tatsächlichen Multiplikator-Übertaktungen zu recherchieren. Wenn jemand eine CPU aufgrund falscher Informationen kauft, könnte dies zu Ressentiments führen und die Glaubwürdigkeit des Threads schädigen. Aber ich würde gerne mehr über neuere entsperrte Xeons erfahren.

Ich bin zurückgegangen und habe den gesamten Thread überflogen. Hier sind viele gute Dinge drin, aber ich bin wirklich nicht auf dem Laufenden über die Aftermarket-Übertaktungs-Terminologie oder die Intel-CPU-Namenskonventionen. Aber wenn Sie nach günstiger Leistung für OEM-gesperrte BIOS-Motherboards suchen, haben entsperrte CPUs ein gewisses Potenzial. Je nach VRM manchmal sehr viel.
 
#5 ·
Gute Info hier, ich bin froh, den Thread zu sehen.
thumb.gif


Ich bin sicher, dass ich mich zu Wort melden werde, wenn ich ein paar Angebote für x79/99 CPUs/Boards finde.

Ich bin auf dies gestoßen, als ich nach den 16xx's recherchierte. Ich bin mir nicht sicher, wie verbreitet das ist, oder ob es überhaupt legitim ist, aber es scheint ein gutes Angebot zu sein.
smile.gif


Was die 26xx's betrifft, so ist die Einschränkung meines Wissens nach nicht auf das BIOS zurückzuführen. Es gibt ein paar Boards, die die Möglichkeit zum Übertakten haben und sich in Single-CPU-Szenarien mit den 16xx's gut übertakten lassen. Aber natürlich, wenn Sie Dual-CPU (oder sogar eine einzelne 26xx) betreiben wollen, dann sind Sie sehr eingeschränkt, wie weit Sie übertakten können.

Nun, vielleicht gibt es etwas, das durch Modifizierung des Chips selbst getan werden kann, indem man Pins kurzschließt oder ähnliches. Da die Chips jetzt ziemlich billig sind, möchte vielleicht jemand experimentieren?
wink.gif
 
#6 ·
Ich bin auch daran interessiert, es wäre schön, eine vollständige Liste aller freigeschalteten CPUs zu erstellen, die Übertaktung ermöglichen. Ich habe bereits einen x5650 auf einem Zweit-Rig und würde mein 2600k gerne für einen anständigen Preis auf einen Hexa-Core aufrüsten.
 
#7 ·
Zitat:
Ursprünglich gepostet von santi2104 View Post

ich bin auch daran interessiert, es wäre schön, eine vollständige Liste aller CPUs zu erstellen, die freigeschaltet sind und Übertaktung ermöglichen. Ich habe bereits einen x5650 auf einem Zweit-Rig, und ich hätte nichts dagegen, meinen 2600k für einen anständigen Preis auf einen Hexacore aufzurüsten
Nun, Sie müssten auf 2011 umsteigen. Soweit ich weiß, ist 1155 auf vier Kerne beschränkt, ich denke, die Xeon E3-11xx/12xx's funktionieren jedoch.
 
#8 ·
Zitat:
Ursprünglich gepostet von tbob22 View Post

Nun, Sie müssten auf 2011 umsteigen. Soweit ich weiß, ist 1155 auf vier Kerne beschränkt, ich denke, die Xeon E3-11xx/12xx funktionieren jedoch.
Natürlich werde ich auch das Motherboard aufrüsten, 2011-CPUs passen nicht auf 1155-Motherboards haha
 
#9 ·
Nur zur Info: Der E5-1680v2 ist der einzige freie 8-Kern-Ivy-Bridge-Prozessor. Außerdem sind die 1681v3 und höher im Einzelhandel nicht wirklich erhältlich. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden sie exklusiv für OEM-Server von Dell und HP und so weiter hergestellt. Es gibt keine Garantie, dass sie entsperrt sind, aber ich nehme an, es ist möglich.

Zitat:
Ursprünglich gepostet von tbob22 View Post

Nun, Sie müssten auf 2011 umsteigen. Soweit ich weiß, ist 1155 auf vier Kerne beschränkt, ich glaube, die Xeon E3-11xx/12xx's funktionieren jedoch.
Bis Skylake ist das so. E3-1200 und E3-1200v2 funktionieren in den meisten Consumer-LGA-1155-Boards, und E3-1200v3 und v4 sollten in den meisten LGA-1150-Boards funktionieren. Skylake, die v5-Reihe, ist nicht mit Consumer-Chipsätzen kompatibel. Warum? Kein wirklicher Grund. Im Ernst, es ist so gesperrt, dass Sie keinen billigen i7-Äquivalenten in Ihr Consumer-Motherboard einbauen können. Meiner Meinung nach eine ziemlich miese Aktion von Intel.
 
#10 ·
Zunächst einmal vielen Dank für das Eröffnen des Threads!
biggrin.gif
Ein Xeon 2011-Spin-off-Thread aus dem x58-Thread war wirklich nötig.
smile.gif


Nun, in letzter Zeit habe ich mich ziemlich intensiv mit 2011 Xeons beschäftigt, und das habe ich herausgefunden.

Wenn Sie x79/ddr3 wollen (die einzigen "relativ" günstigen atm)

- Es gibt keine 8-Kern-CPUs in der Single-CPU-Serie (e5-1600 v1 und v2, E5-1680v2 ist 8 Kerne, aber viel zu teuer - thks tbob22). Wenn Sie 8 Kerne wollen, müssen Sie sich für e5-2600 und e5-4600 entscheiden, und keiner davon ist freigeschaltet.
- Die Single-CPU-Serie ahmt die i7 in der Cache-Größe nach (12-15, keine 20 MB).
- Eine leichte Übertaktung der v2 Dual-Serie-CPUs ist möglicherweise möglich:
Aber wenn man sich umsieht, booten nicht alle Boards nach Erhöhung des BCLK, die Erhöhung ist immer noch minimal, und das CPU-Power-Limit könnte greifen.
Wie auch immer, in dem Video erzwingen sie irgendwie den Turbo-Multiplikator immer an.
 
#11 ·
#12 ·
Schauen Sie sich CPU-World an, falls Sie dies noch nicht getan haben. Große Datenbank über die meisten Prozessoren, die existieren, und einige, die es nicht tun.

http://www.cpu-world.com/CPUs/Xeon/TYPE-Xeon%20E5-1600%20v2.html

Das sind Ihre freigeschalteten Ivy-Bridge-Optionen. Beginnen Sie mit der Erkundung, und Sie könnten einige CPUs und Sockel finden, von denen Sie nie gedacht hätten, dass es sie gibt.

EDIT: Oh richtig, noch eine Anmerkung. Der E5-1620v3 ist ein Quad-Core-Haswell. Er ist in jeder Hinsicht besser als der 4790K: verlöteter IHS, 10 % günstiger, 150 % mehr PCIe-Lanes und 100 % mehr Speicherkanäle. Quelle:

http://www.cpu-world.com/CPUs/Xeon/Intel-Xeon%20E5-1620%20v3.html

Er wird Ihr 5960X nicht aufrüsten, aber er ist mehr oder weniger ein 4790K mit viel Wachstumspotenzial.
 
#14 ·
#16 ·
Ich bin mit meiner E5-2670-Übertaktung auf dem Sabertooth X79 nirgends hingekommen. Vielleicht kaufe ich eine bessere CPU, scheint ein zu gutes Board für eine Standard-CPU zu sein. Dann muss ich ein weiteres Dual-X79 kaufen. Es wird nie enden!!! Kann keine CPU einfach so rumliegen haben!!!
Ich habe den Blck-Strap ausprobiert, die CPU auf 13x und den RAM auf 1033 gesenkt und den Blck-Strap um 1 Einstellung auf 1,25 erhöht und konnte nicht booten.
Ich glaube also, dass diese CPUs nicht übertaktet werden können, außer dem E5-16xx, und sie sind nicht billiger als die i7 x79 CPUs.
Ich weiß, dass meine E5-2670 gedrosselt wird, ich denke, es ist die Wattzahl, nicht die Hitze. Ich verwende ein Wasser-AIO und meine Temperaturen betragen 60 °C
Der Haswel ist 100 % schneller als der x5660. Der X56xx braucht 50 % länger als der E5-2670 Sandy. Prime Grid (denke Prime95) wird ausgeführt.

Der X58 hält sich auf jeden Fall noch. Was Spiele und Programme betrifft, die nicht die neuen Anweisungen wie AVX SAndy B, AVX F16C Ivy B, AVX AVX2 F16C Haswell verwenden.
Für mich machen sie bei BOINC einen riesigen Unterschied. Hier sind die Zeiten in Sekunden für Primegrid (denke Prime95). Ich werde vielleicht ein Non-AVX-Projekt WCG machen. Dauert ein paar Tage

Unterprojekt. Sophie Germain Prime Search OHNE HT

Opteron 8425 6 Kerne 3359 Sek. Zeit in Sekunden
X5650 Standard 2213 Sek. 6 Kerne
X5660 4 GHz 1553 Sek. 6 Kerne
E5-2670 Standard 1023 Sek. 8 Kerne Sandy Bridge
i5-3570s Standard 852 Sek. 4 Kerne Ivy Bridge
i5-4570 Standard 719 Sek. 4 Kerne Haswell
 
#23 ·
Zitat:
Thread (Eine teure Option, die funktionieren sollte) psa-unlocked-8core-for-x79-if-you-cared/0_40Sind alle Xeons freigeschaltet?]
Der 1680 ist im Moment sehr teuer, aber Sie haben Recht, es ist der Leistungssprung, an den ich gedacht habe:
smile.gif
8 Kerne @4,7 GHz klingt gut für mich.

Was wirklich benötigt wird, ist ein Hack, um die 26xx-Serie mit der gleichen Multiplikatorflexibilität zum Laufen zu bringen.

EDIT: Chips mit dem VT-d-Fehler sind für Server möglicherweise noch weniger wert, aber großartig für Spiele.
 
#24 ·
Auf X79 gibt es bereits günstige, voll entsperrte 6-Kern-CPUs, keine Notwendigkeit für Xeons....es wäre schön, günstige 8-Kern-CPUs freizuschalten...ich schreibe diese auf meinem e5-2670 auf einem X79-Board. Realistisch gesehen wird es nie passieren
smile.gif
Es wäre aber schön...Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Achtkerner freischalten, Sie könnten auch die 12-Kern-Variante freischalten
biggrin.gif