Overclock.net banner

Aquacomputer Ultitop D5 Dual gut? EDIT: Jetzt mit Sound-Videos!

18K views 83 replies 19 participants last post by  fbsrkc06  
#1 ·
Hallo zusammen,

Zuerst besitze ich bereits das Aquacomputer Ultitop D5 Dual

Image


Warte nur auf den Tag, an dem sie die RTX4080 und Ryzen 7000 oder Raptor Lake CPUs veröffentlichen.
Gibt es Besitzer dieses DUAL D5-Tops, die mir sagen können, wie es sich verhält, z. B. Geräusche, Durchflussrate, Vibrationen, Druck?

Aber wenn es nicht so gut ist, kann ich mich dann entscheiden, es zu behalten oder mir ein anderes Dual-Top zu suchen, das besser ist. Ich möchte es lieber behalten, da es Geldverschwendung wäre, wenn es nicht verwendet wird.
Also hoffentlich funktioniert es gut, ziemlich seltsam, kann nicht viel über das Benutzer-Feedback zu diesem DUAL D5-Top oder Bewertungen finden, was auch immer, z. B. ein Vergleich zwischen verschiedenen DUAL D5-Tops.
 
#2 ·
Müsste die inneren Anschlüsse sehen, um zu sehen, wie das Wasser fließt. Es gibt einen doppelten Deckel, der entgegengesetzt zur Konstruktion der D5 funktioniert, aber ich habe den Hersteller vergessen.
 
#3 ·
Danke für die Antwort StAndrew,

So seltsam, dass es in vielen Geschäften ausverkauft ist, aber keine Kundenrezensionen UND keine Leute, die Feedback zu diesem DUAL D5-Top geben. Ich habe gesucht, aber kein wirkliches Glück gehabt. Hoffentlich werden sich mehr Leute zu Wort melden und ihre Erfahrungen mit diesem D5-Dual-Top mitteilen.
 
#4 ·
Danke für die Antwort StAndrew,

So seltsam, dass es in vielen Geschäften ausverkauft ist, aber keine Kundenbewertungen UND keine Leute, die Feedback zu diesem DUAL D5 Top geben. Ich habe gesucht, aber kein wirkliches Glück. Hoffentlich werden sich mehr Leute zu Wort melden und ihre Erfahrungen mit diesem D5 Dual Top erzählen.
Ich habe es noch nie persönlich benutzt, aber alle meine Röhren, Aufsätze und Pumpen sind von Alpha Computer. Ich wette, es ist dem Rest auf dem Markt weit überlegen.
 
#18 ·
Haben Sie schon mal bemerkt, dass die Leitfähigkeit des XT-1 sinkt, je heißer das Wasser wird, und dann wieder ansteigt, wenn es abkühlt? Einmal habe ich sie bei 88 µS gesehen, als das System ausgeschaltet war und eine Raumtemperatur und Wassertemperatur von 19 °C herrschte.
Allerdings, das habe ich.
 
#22 · (Edited)
Hallo zusammen,

Zuerst besitze ich bereits das Aquacomputer Ultitop D5 Dual

View attachment 2568971


Ich warte nur auf den Tag, an dem sie die RTX4080 und Ryzen 7000 oder Raptor Lake CPUs veröffentlichen.
Gibt es irgendwelche Besitzer dieses DUAL D5 Top, die mir sagen können, wie es sich verhält, z. B. Geräusche, Durchflussrate, Vibrationen, Druck?

Aber wenn es nicht so gut ist, kann ich mich dann entscheiden, es zu behalten oder mir ein anderes Dual-Top zu suchen, das besser ist. Ich möchte es lieber behalten, da es Geldverschwendung wäre, wenn es nicht benutzt würde.
Ich hoffe also, dass es gut funktioniert, ziemlich seltsam, kann nicht viel über das Feedback der Benutzer zu diesem DUAL D5 Top oder Bewertungen in dieser Angelegenheit finden, z. B. einen Vergleich zwischen verschiedenen DUAL D5 Tops.
Shawnb99 hatte einen. Kann ihn fragen, aber er hat sich meines Wissens verkleinert, kann also keine Zahlen liefern.

Ich glaube nicht, dass die Leute diese Sachen schon eine Weile bewertet haben, aber vielleicht möchten Sie stattdessen Watercool eines.
 
#24 ·
Es gibt auch eine allgemeinere Frage, vielleicht für einen separaten Thread, ob Kühlmittel besser ist als reines destilliertes Wasser. Ich habe manchmal monatelang reines destilliertes Wasser verwendet, weil ich kein Kühlmittel mehr hatte, und hatte nie Probleme mit Leitfähigkeit/Korrosion/biologischem Wachstum. Aber ich habe keine Langzeiterfahrung (> 6 Monate).
 
#25 ·
Es gibt auch eine allgemeinere Frage, vielleicht für einen separaten Thread, ob irgendein Kühlmittel besser ist als reines destilliertes Wasser. Ich habe manchmal monatelang reines destilliertes Wasser verwendet, weil ich kein Kühlmittel mehr hatte, und hatte nie Probleme mit Leitfähigkeit/Korrosion/biologischem Wachstum. Aber ich habe keine Langzeiterfahrung (> 6 Monate).
 
#31 ·
Hmm.... Aqua Computer DP Ultra ist schwer zu finden. Ich kann nur einen Ort finden, an dem es vorrätig ist. Aquatuning.co.uk

29,86 £ für 5 Liter oder 9,29 £ für 1 Liter. Obwohl ich mich richtig erinnere, ist Aquatuning in Deutschland, was seltsam ist, dass ihre Website als .co.uk aufgeführt ist. Ich habe schon einmal etwas bei ihnen bestellt, aber es könnte 3 - 5 Tage dauern. Hmm...
 
#32 ·
Es besteht immer die Möglichkeit, direkt bei AC zu bestellen:

Sie haben auch 10/16mm EPDM-Schläuche, an denen ich sehr interessiert bin, sowie Ersatz für etwas Mayhems Clear, das sich vergilbt hat.
 
#33 ·
AquaComputer liefert nicht mehr nach Großbritannien. Ich habe es vor einigen Monaten versucht, und sie liefern aufgrund des Brexit nicht mehr. Sie können nicht zur Kasse gehen. Der Versand ist nicht verfügbar.

"Hallo Name,

leider versenden wir nicht mehr nach Großbritannien.

Sie können unsere Wiederverkäufer Aquatuning und Caseking prüfen, die noch nach Großbritannien versenden.

Mit freundlichen Grüßen
Name entfernt

-----------------------------------------
Vertrieb/Verkauf
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1
37130 Gleichen
Deutschland"
 
#40 ·
Ja, wahrscheinlich wurden sehr wenige produziert, und ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, warum ein Dual-D5-Gehäuse überhaupt notwendig ist. Muss eine RIESIGE Schleife sein, um es zu rechtfertigen.
Manche wollen es vielleicht für Redundanz. Wenn Sie einen PC haben, der rund um die Uhr verschiedene Aufgaben erledigt, ist es keine schöne Situation, wenn die Pumpe stirbt, während Sie nicht anwesend sind. Aber ich stimme zu, die meisten Leute brauchen das nicht, ich finde es einfach cool :)
 
#42 ·
Also, nach einiger Zeit und nicht viele haben Erfahrung mit diesem Dual D5 Top, habe ich mich entschlossen, es selbst zu testen, habe einige 1/2 x 3/4 Schläuche und andere Dinge bestellt, die ich für mein kommendes neues Rig benötige, einschließlich einer 3. D5 Pumpe.

Also, hier ist, was ich tun werde: einen kleinen Test mit dem D5 Top durchführen, ein Video aufnehmen und es hier posten, für alle, die die gleiche Frage haben wie ich, ob das Aquacomputer ULTITOP Dual D5 Top leise ist oder nicht... Wenn es mir nicht gefällt, kann ich ein weiteres DUAL D5 Top bestellen. HOFFENTLICH muss ich das nicht, es ist schade, da ich Geld dafür ausgegeben habe. Der Test sollte morgen oder übermorgen durchgeführt werden. Daumen drücken.
 
#50 ·
Entschuldigung, ich habe mich mit dem Testen des Dual D5-Tops verspätet, da ich einige persönliche Dinge erledigen musste. Ich habe das Dual D5 + Reservoir mit Dr.Drop-Luftdruck auf mögliche Lecks getestet. Es war ein Erfolg, nach 45 Minuten blieb das Zifferblatt bei 0,5 bar. Hoffentlich lasse ich es diese Woche einem Soundtest unterziehen, wenn nichts dazwischen kommt.
 
#59 · (Edited)
Also, ich bin endlich fertig mit dem Testen der Geräusche/Vibrationen des "Aquacomputer Ultitop Dual D5 Top". Ich habe 3 Videos erstellt, jedes repräsentiert eine andere Einstellung der D5's.
Für diejenigen, die dieses Gerät ins Auge fassen und sich fragen, wie der Ton bei den folgenden Einstellungen ist.

Einstellung 2
Einstellung 3
Einstellung 4

Testaufbau: Das Dual D5 Top - EKWB-Reservoir oben befestigt mit zwei männlichen Anschlüssen - 2 x Koolance-Kompressionsanschlüsse (1/2 x 3/4) - etwas Schlauch. Das Top an meinen zweiten AMS 840-Radiator angeschlossen (Radiator ist nicht im Test enthalten).

Habe mich nicht mit Einstellung 5 beschäftigt, da ich mich für mein kommendes neues Rig entweder für Einstellung 2 oder 3 entscheide.

Ein kleineres Problem sind die GUMMI-Abstandshalter am D5 Dual Top, die sich aufgrund des Gewichts etwas verbiegen. Ich muss ein "Ruhewerkzeug" unter dem Top anbringen, damit es nicht das gesamte Gewicht trägt. Ansonsten bin ich überrascht, wie leise es ist. Ich hatte ein lauteres Erlebnis erwartet, auch das leichte Geräusch des Summens kommt von der PSU, und das sogar, wenn die LÜFTER mit Papier blockiert sind, es summt immer noch ein wenig.

Ich war etwas müde habe es nicht vollständig von allen Mikro-Luftblasen befreit. Bei Einstellung 3 und besonders 4 kann man die Blasen immer noch in der Mini-Schleife hören. Wenn es vollständig entlüftet ist, bin ich sicher, dass es schön und leise wäre. Es ist kein komplettes Setup, aber es gibt mir eine Vorstellung davon, was mich erwartet, wenn es um den Sound geht.
Ich hoffe, diese Videos helfen denen, die dieses D5 Top in Betracht ziehen, sich aber über den Sound/die Vibrationen wundern. Ich habe keine besorgniserregenden Vibrationen ODER Lautstärke festgestellt, dies ist ohne JEDE Lüfter, so dass man nur das D5 Top und das leichte Summen des Netzteils hört.

Zu den Videos:

Einstellung 2:

Einstellung 3:

Einstellung 4:
 
#61 · (Edited)
Cobra26, GROßARTIGE ARBEIT!!!!

Du hast viel Arbeit geleistet.
Gerne, Sir!

Ich schätze das Feedback, Mann. Es war in der Tat etwas Arbeit, alles einzurichten, die Tests und Aufnahmen durchzuführen + auf YouTube hochzuladen und es schließlich zu zerlegen und zu reinigen. Aber es ist die Zeit wert, jetzt wissen ich und andere die Soundausgabe dieses Dual-D5-Tops.

Ich denke, vielleicht reichen 2 oder 3 für meinen neuen Kreislauf aus: 2 x AMS 840 Radiatoren - 2 Paare QDC4's - CPU-Block + GPU-Block - 1 oder 2 90-Grad-Anschlüsse - 3 x 45-Grad-Anschlüsse - Aquacomputer Next Durchflussmesser - 4 Meter Schlauch und trotzdem eine anständige/gute Durchflussrate haben. Kann die Lüfter mit 400 U/min auf den Radiatoren laufen lassen.
 
#64 ·
Hallo. Wie montiert man ein Ultitube mit dem Leakshield auf diesem Dual-Top?
Indem Sie zuerst das Leakshield bestellen, das für den Anschluss an Ihren ULTITUBE-Behälter geeignet ist, muss es sich um einen Aquacomputer ULTITUBE-Behälter handeln! Wenn Sie dies nicht können, können Sie Leakshield trotzdem als eigenständige Einheit verwenden, die Sie an einem freien G1/4-Anschluss platzieren können, wenn ich mich nicht irre. Seien Sie jedoch gewarnt, dass Leakshield nur richtig auf HARD LINE-Schläuchen und nicht auf Weichschläuchen funktioniert!

Um Ihre Frage konkret zu beantworten: Ja, ich habe das Aquacomputer Dual D5 Top UND ich habe einen eigenständigen Aquacomputer ULTITUBE-Behälter bestellt. Was Sie in dem Video gesehen haben, war kein AC-Behälter, sondern ein EKWB-Behälter, nur zum Testen, und das Leakshield passt nicht in den EKWB-Behälter. Um das Dual D5 Top mit einem Behälter zu verwenden, habe ich einen STAND ALONE AC-Behälter gekauft, der NICHT direkt auf dem Dual D5 Top montiert werden kann. Ich musste dafür Schläuche verwenden, aber wenn Sie möchten, können Sie Leakshield auf diesem STAND ALONE AC-Behälter installieren.
 
#65 ·
Also, ich habe endlich einen Dichtigkeitstest mit Luftdruck durchgeführt. Ich habe sie mit 2,1 Litern Koolance 702 klarem Kühlmittel gefüllt.

Eine gute Wahl für ein Dual-D5-Setup... weil ich zwei Aquacomputer AMS 840 Vollkupfer-Radiatoren verwende und diese auf der restriktiven Seite sind. Ich habe auch zwei Paare Koolance QDC4 verwendet, was die Restriktion erhöht.
Ich habe zwei 90-Grad-Fittings, etwa 3 - 45-Grad-Fittings und den Rest gerade Fittings verwendet.

Hier sind also die Durchflussraten, die mit dem Aquacomputer Flow Next durchgeführt wurden.

Einstellung 2: 0,45 GPM lol schlechte Wahl
Einstellung 3: 0,7 GPM das ist in Ordnung.
Einstellung 4: 0,9 GPM nahe am Optimum.
Einstellung 5 voller Schub: 1,07 GPM

Ich überlege zwischen Einstellung 3 oder 4.
Derzeit entlüfte ich das System, aber nach buchstäblich etwa 1 Stunde, einschließlich des Kippens des Gehäuses Seite an Seite und des Anhebens der externen Radiatoren, sind ALLE Luftblasen verschwunden... sogar Mikroblasen, sehr seltsam, das habe ich noch nie in so kurzer Zeit erlebt... Ich dachte, es würde mindestens 5 bis 6 Stunden dauern, das war bei meinem vorherigen System der Fall.

Vielleicht liegt es am SCHLAUCH-Design der Radiatoren, die ich verwende, und insbesondere am Reservoir, das ein Edelstahlgitter am Boden des Reservoirs hat, das laut Aquacomputer "sowohl Partikel als auch Luftblasen vom Kühlmittel trennt". Ich habe meine Ohren an die Radiatoren gehalten, aber ich kann keine Blasen hören, das war in den ersten 20 Minuten oder so der Fall, viele Luftblasen durch die Schläuche, aber das ist lange vorbei. Es läuft jetzt immer noch oder wird "entlüftet" seit etwa 5 Stunden...

Was soll ich jetzt tun, es einfach noch mehr Stunden laufen lassen oder ANFANGEN, meinen PC zu benutzen? Ich habe die Zeit genutzt, um einfach "warum nicht" einen klassischen Dichtigkeitstest mit Papiertüchern für diese Stunden durchzuführen. Auch nach 4 Stunden Luftdrucktest.

Lasst es mich wissen, danke im Voraus:

Bild des Monster-Setups:

Image


Image
 
#66 ·
Es ist definitiv klug, 2 Pumpen in Reihe zu schalten, um den Druckabfall des 4x 420er Radiator-Setups (im Wesentlichen) zu überwinden.

Für die Durchflussratenauswahl führen Sie einen CB23 für 30+ Minuten bei einer PL-Wattzahl aus, mit der Sie sich wohlfühlen (BIOS-Einstellung, Sie müssen noch keine maximalen CB23-Werte anstreben, nur eine sichere, aber hohe kontinuierliche Wärmeentwicklung). Stellen Sie die Lüfter auf eine feste, konstante Geschwindigkeit ein… Zeichnen Sie alle 3 obersten Durchflusseinstellungen auf, die zu einer stabilen Temperatur führen. Sehen Sie, ob die Leistung Ihrer Radiatoren bei den Durchflussraten nahe 3 oder 4 Einstellungen abflacht, oder vielleicht nie abflacht und einfach voll durchläuft. Viel Glück.
 
#67 ·
Es ist definitiv schlau, 2 Pumpen in Reihe zu schalten, um den Druckabfall des 4x 420er Radiator-Setups (im Wesentlichen) zu überwinden.
Für die Durchflussratenauswahl führen Sie einen cb23 für 30+ Minuten bei einer PL-Wattzahl aus, mit der Sie sich wohlfühlen (BIOS-Einstellung, Sie müssen noch keine maximalen cb23-Werte anstreben, nur eine sichere, aber hohe Dauerwärmelast). Stellen Sie die Lüfter auf eine feste, konstante Geschwindigkeit ein… Tragen Sie alle 3 obersten Durchflusseinstellungen auf die resultierende stationäre Temperatur auf. Sehen Sie, ob die Leistung Ihrer Heizkörper bei der Durchflussrate bei 3 oder 4 Einstellungen abflacht oder vielleicht nie abflacht und einfach voll läuft. Viel Glück.
Danke für den Hinweis, ich werde Ihre Empfehlungen prüfen, ich bin so müde.