Einführung der Nvidia GTX 1080 Ti
Die GeForce® GTX 1080 Ti ist NVIDIAs neues Flaggschiff unter den Gaming-GPUs, basierend auf der NVIDIA Pascal™-Architektur. Diese Karte ist die neueste Ergänzung der ultimativen Gaming-Plattform und steckt voller extremer Gaming-Leistung, GDDR5X-Speicher der nächsten Generation mit 11 Gbit/s und einem massiven 11 GB Framebuffer.
@nrpeyton für die Empfehlung von OCCT.[/B]
Eine Shunt-Mod-Geschichte von SlimJ87D

Die GeForce® GTX 1080 Ti ist NVIDIAs neues Flaggschiff unter den Gaming-GPUs, basierend auf der NVIDIA Pascal™-Architektur. Diese Karte ist die neueste Ergänzung der ultimativen Gaming-Plattform und steckt voller extremer Gaming-Leistung, GDDR5X-Speicher der nächsten Generation mit 11 Gbit/s und einem massiven 11 GB Framebuffer.
@nrpeyton für die Empfehlung von OCCT.[/B]
Laden Sie OCCT 4.4.2 Portable hier herunter.
http://www.softpedia.com/get/PORTAB.../get/PORTABLE-SOFTWARE/Other-Portable-Applications/OCCT-Portable.shtml#download
Entpacken Sie die Dateien und führen Sie OCCT aus. Gehen Sie zur Registerkarte GPU:3D und führen Sie sie mit diesen Einstellungen aus.
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3026761/"
[/URL]
Wenn Sie einen Fehler vom Typ "Benutzer abgebrochen" erhalten, gehen Sie in die Einstellungen und setzen Sie "Hardwareüberwachung" auf "Keine".
Haben Sie Afterburner auf Ihrem zweiten Bildschirm geöffnet oder wechseln Sie bei Bedarf mit Alt Tab dorthin, wenn Sie nur einen Bildschirm haben.
Erhöhen Sie bei laufendem OCCT GPU:3D mit diesen Einstellungen Ihren Speicher um +100 gleichzeitig, klicken Sie mit der Maus zurück auf das OCCT GPU:3D-Rendering-Fenster, um den Fokus wieder darauf zu richten, nachdem Sie Afterburner angepasst haben, und warten Sie 30 Sekunden.
Wenn Sie anfangen, Fehler zu erhalten, senken Sie ihn um -30 gleichzeitig, bis die Fehler aufhören, und führen Sie ihn dann mindestens zwei Minuten lang aus.
Öffnen Sie als Nächstes Heaven und führen Sie es aus. Wenn Heaven nicht mehr reagiert und abstürzt, senken Sie Ihren Speicher um -30 gleichzeitig, bis die Abstürze aufhören. Führen Sie dann einen vollständigen Benchmark durch. Profit!!
Wenn es um Speicher geht, habe ich eine außergewöhnliche Karte und habe mit dieser Methode +723 mit Kern bei 2012 bei 0,975 V ohne Leistungsbegrenzung in Benches und Spielen erhalten. Mein Heaven erzielte 4,5 Bildraten höher und Superposition 100 Punkte höher mit demselben 2012-Kern.
Setzen Sie außerdem in den Energieoptionen in der Systemsteuerung Ihre maximale Prozessorfrequenz über Ihre maximale CPU-Geschwindigkeit.
Setzen Sie Ihren minimalen Prozessorstatus beim Benchmarking auf 100 %.
Schalten Sie außerdem in PCI Express die Link Power State Management aus.
Meine Nvidia-Systemsteuerungseinstellungen (11208 Time Spy)
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3092098/"
[/URL]
Beim Benchmarking ist es besser, die Einstellungen in den globalen Einstellungen und nicht pro App anzupassen, da dies Probleme verursachen kann.
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3092099/"
[/URL]
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3092100/"
[/URL]
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3092101/"
[/URL]
http://www.softpedia.com/get/PORTAB.../get/PORTABLE-SOFTWARE/Other-Portable-Applications/OCCT-Portable.shtml#download
Entpacken Sie die Dateien und führen Sie OCCT aus. Gehen Sie zur Registerkarte GPU:3D und führen Sie sie mit diesen Einstellungen aus.
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3026761/"
Wenn Sie einen Fehler vom Typ "Benutzer abgebrochen" erhalten, gehen Sie in die Einstellungen und setzen Sie "Hardwareüberwachung" auf "Keine".
Haben Sie Afterburner auf Ihrem zweiten Bildschirm geöffnet oder wechseln Sie bei Bedarf mit Alt Tab dorthin, wenn Sie nur einen Bildschirm haben.
Erhöhen Sie bei laufendem OCCT GPU:3D mit diesen Einstellungen Ihren Speicher um +100 gleichzeitig, klicken Sie mit der Maus zurück auf das OCCT GPU:3D-Rendering-Fenster, um den Fokus wieder darauf zu richten, nachdem Sie Afterburner angepasst haben, und warten Sie 30 Sekunden.
Wenn Sie anfangen, Fehler zu erhalten, senken Sie ihn um -30 gleichzeitig, bis die Fehler aufhören, und führen Sie ihn dann mindestens zwei Minuten lang aus.
Öffnen Sie als Nächstes Heaven und führen Sie es aus. Wenn Heaven nicht mehr reagiert und abstürzt, senken Sie Ihren Speicher um -30 gleichzeitig, bis die Abstürze aufhören. Führen Sie dann einen vollständigen Benchmark durch. Profit!!
Wenn es um Speicher geht, habe ich eine außergewöhnliche Karte und habe mit dieser Methode +723 mit Kern bei 2012 bei 0,975 V ohne Leistungsbegrenzung in Benches und Spielen erhalten. Mein Heaven erzielte 4,5 Bildraten höher und Superposition 100 Punkte höher mit demselben 2012-Kern.
Setzen Sie außerdem in den Energieoptionen in der Systemsteuerung Ihre maximale Prozessorfrequenz über Ihre maximale CPU-Geschwindigkeit.
Setzen Sie Ihren minimalen Prozessorstatus beim Benchmarking auf 100 %.
Schalten Sie außerdem in PCI Express die Link Power State Management aus.
Meine Nvidia-Systemsteuerungseinstellungen (11208 Time Spy)
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3092098/"
Beim Benchmarking ist es besser, die Einstellungen in den globalen Einstellungen und nicht pro App anzupassen, da dies Probleme verursachen kann.

[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3092099/"
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3092100/"
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3092101/"
Eine Shunt-Mod-Geschichte von SlimJ87D
Das wahre Potenzial der FE freisetzen
Nachdem ich die Leistungsgrenzen erreicht hatte, konnte ich es nicht mehr ertragen. Ich wusste, dass es Zeit für mich war, den Shunt-Mod zu machen. Meine Karte konnte in Heaven mit 2114 MHz benchen, und ich glaube, dass sie höher gehen könnte. Schließlich habe ich sie schon einmal auf 2138 MHz geboostet, ohne abzustürzen.
Ich fand es als OC-Mitglied, es war unverantwortlich von mir, so viel Potenzial wegzuwerfen. Meine Theorie war, dass ich eine ziemlich schöne goldene Karte hatte. Diese Theorie wurde mir heute bewiesen.
Was ich vorbereiten musste
Der Shunt-Mod, wenn er richtig ausgeführt wird, ohne zu viel CLU, reduziert Ihre 100 % auf 75-80 %. Das bedeutet, dass Sie bei 75 % - 80 % 300-310 Watt verbrauchen. Dies kann gefährlich sein, da Sie bei 120 % 450 Watt verbrauchen!
Da ich mich entschlossen hatte, diesen Shunt-Mod durchzuführen, musste ich meine Kühlung verbessern. Mein x41 war fast an seinen Grenzen. Die Flüssigkeitstemperatur lag bei 40 °C und meine GPU-Temperaturen im Leerlauf bei 48 °C. Wenn der Wirkungsgrad 100 % betrug, wären die Flüssigkeits- und GPU-Temperaturen nach Newtons Energiegleichung gleich. Daher wusste ich, dass es Dinge gab, die ich tun konnte.
1. Ich könnte die TIM zwischen meinem Shim und der Wärmepumpe verbessern. Ursprünglich hatte ich vor, den Die und die andere Seite des Shims mit CLU zu versehen, aber nach dem Online-Nachschlagen ist CLU für Dies aus RMA-Sicht wirklich schlecht, es hinterlässt Flecken. Also beschloss ich, nur Gelid Extreme auf dem Die und CLU auf dem Shim und der Pumpe zu verwenden. Eureka, dadurch sanken die Flüssigkeitstemperaturen von 40 °C auf 44 °C, was bedeutet, dass mehr Wärme auf den Kühler übertragen wurde.
2. Die Mittelplatte ist selbst ein Kühlkörper. Sie ist mit VRMs, VRAMs und anderen Komponenten verbunden. Wenn ich mehr Watt in diese Karte einführen wollte, musste ich sie kühl halten. Ursprünglich hatte ich 8 Kühlkörper auf meiner Mittelplatte platziert. Dadurch sank meine Kerntemperatur von 51 °C auf 48 °C. Bei Wärmemessungen lagen die Shims bei 36 °C. Ich wusste, dass es helfen würde, wenn ich weitere Kühlkörper hinzufüge, insbesondere näher an den VRMs, mit den zusätzlichen 50 bis 75 Watt.
3. Schließlich absorbierte die Backplate überhaupt keine Wärme. Die Aluminiumplatte ist etwas dünn, meine Theorie ist, dass die Platte zu dünn war, um Wärme von der GPU zu absorbieren, was zu Verformungen und Biegungen führen würde. Aber mit meinem technischen Wissen und meiner Deduktion wusste ich, dass mein AIO meine GPU bei 48 °C hielt, also würden 45-60 °C die Rückplatte überhaupt nicht schädigen. Also fügte ich ein Wärmeleitpad zwischen der Rückseite der GPU und der Backplate hinzu.
Der Shunt-Mod
Für meinen Shunt-Mod verwendete ich CLU und flüssiges Elektroband.
Meine Ergebnisse
Meine vorherigen Berechnungen waren korrekt. Durch den Shunt-Mod, der ein leichtes Heaven ausführt, verbrauchte ich 300-310 Watt bei 75-80 % Leistungsaufnahme. Das bedeutet, dass ich bei 100 % 400 Watt verbrauchen würde.
Maximal verbrauchte meine Karte 95-100 %, was bedeutet, dass ich 400 Watt verbrauchte. Dies wird im Folgenden bestätigt!
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3012704/"
[/URL]
Hier sind meine thermischen Ergebnisse
Leerlauf bei 300 Watt, 48 °C.
Shunt modifiziert bei 400 Watt, 50 °C
Alle meine Modifikationen haben die eingehenden 100 Watt erfolgreich abgewehrt.
Nach einigen leichten Benchmarks kann ich problemlos 2152 MHz bei 1,093 V ohne Einschränkung erreichen.
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3012705/"
[/URL]
Ich habe beschlossen, den Tag zu beenden und Zeit mit meiner Frau zu verbringen. Ich habe diese Karte noch nicht auf ihren maximalen Kerntakt gebracht.
Mit großer Macht... kommt große Verantwortung... Fazit
Diese Karte verbraucht jetzt 100 zusätzliche Watt, was sehr gefährlich ist. Da ich kein 700-Dollar-Papiergewicht haben möchte, besteht mein nächster Schritt darin, ein Gleichgewicht zwischen meinem maximalen Kerntakt und der Spannung zu finden und zu versuchen, meine Leistungsaufnahme auf 350-375 Watt zu begrenzen.
Empfehle ich diesen Mod?
Für Leute auf dem Wasser, ja!
Für Leute auf AIO, vielleicht. Sie müssen die zusätzlichen Schritte unternehmen, die ich unternommen habe, um diese zusätzlichen 100 Watt zusätzlicher Wärme abzuwehren, die auf Ihre Karte zukommen.
Für Leute auf AIR, Nein. Ich empfehle diesen Mod nicht für Leute auf Luft. Es kann potenziell gefährlich sein.
Für Leute mit Partnerkarten. Vielleicht... Sie müssen darüber nachdenken, Sie fügen 33 % mehr Leistung hinzu, und das kann Ihre Temperaturen um 33 % erhöhen, was eine grobe Schätzung ist. Es kann kontraproduktiv sein, da es zu thermischem Drosseln kommt. Und wenn Sie keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Ihre Karte zu kühlen, kann sie explodieren!
Nachdem ich die Leistungsgrenzen erreicht hatte, konnte ich es nicht mehr ertragen. Ich wusste, dass es Zeit für mich war, den Shunt-Mod zu machen. Meine Karte konnte in Heaven mit 2114 MHz benchen, und ich glaube, dass sie höher gehen könnte. Schließlich habe ich sie schon einmal auf 2138 MHz geboostet, ohne abzustürzen.
Ich fand es als OC-Mitglied, es war unverantwortlich von mir, so viel Potenzial wegzuwerfen. Meine Theorie war, dass ich eine ziemlich schöne goldene Karte hatte. Diese Theorie wurde mir heute bewiesen.
Was ich vorbereiten musste
Der Shunt-Mod, wenn er richtig ausgeführt wird, ohne zu viel CLU, reduziert Ihre 100 % auf 75-80 %. Das bedeutet, dass Sie bei 75 % - 80 % 300-310 Watt verbrauchen. Dies kann gefährlich sein, da Sie bei 120 % 450 Watt verbrauchen!
Da ich mich entschlossen hatte, diesen Shunt-Mod durchzuführen, musste ich meine Kühlung verbessern. Mein x41 war fast an seinen Grenzen. Die Flüssigkeitstemperatur lag bei 40 °C und meine GPU-Temperaturen im Leerlauf bei 48 °C. Wenn der Wirkungsgrad 100 % betrug, wären die Flüssigkeits- und GPU-Temperaturen nach Newtons Energiegleichung gleich. Daher wusste ich, dass es Dinge gab, die ich tun konnte.
1. Ich könnte die TIM zwischen meinem Shim und der Wärmepumpe verbessern. Ursprünglich hatte ich vor, den Die und die andere Seite des Shims mit CLU zu versehen, aber nach dem Online-Nachschlagen ist CLU für Dies aus RMA-Sicht wirklich schlecht, es hinterlässt Flecken. Also beschloss ich, nur Gelid Extreme auf dem Die und CLU auf dem Shim und der Pumpe zu verwenden. Eureka, dadurch sanken die Flüssigkeitstemperaturen von 40 °C auf 44 °C, was bedeutet, dass mehr Wärme auf den Kühler übertragen wurde.
2. Die Mittelplatte ist selbst ein Kühlkörper. Sie ist mit VRMs, VRAMs und anderen Komponenten verbunden. Wenn ich mehr Watt in diese Karte einführen wollte, musste ich sie kühl halten. Ursprünglich hatte ich 8 Kühlkörper auf meiner Mittelplatte platziert. Dadurch sank meine Kerntemperatur von 51 °C auf 48 °C. Bei Wärmemessungen lagen die Shims bei 36 °C. Ich wusste, dass es helfen würde, wenn ich weitere Kühlkörper hinzufüge, insbesondere näher an den VRMs, mit den zusätzlichen 50 bis 75 Watt.

3. Schließlich absorbierte die Backplate überhaupt keine Wärme. Die Aluminiumplatte ist etwas dünn, meine Theorie ist, dass die Platte zu dünn war, um Wärme von der GPU zu absorbieren, was zu Verformungen und Biegungen führen würde. Aber mit meinem technischen Wissen und meiner Deduktion wusste ich, dass mein AIO meine GPU bei 48 °C hielt, also würden 45-60 °C die Rückplatte überhaupt nicht schädigen. Also fügte ich ein Wärmeleitpad zwischen der Rückseite der GPU und der Backplate hinzu.

Der Shunt-Mod
Für meinen Shunt-Mod verwendete ich CLU und flüssiges Elektroband.



Meine Ergebnisse
Meine vorherigen Berechnungen waren korrekt. Durch den Shunt-Mod, der ein leichtes Heaven ausführt, verbrauchte ich 300-310 Watt bei 75-80 % Leistungsaufnahme. Das bedeutet, dass ich bei 100 % 400 Watt verbrauchen würde.
Maximal verbrauchte meine Karte 95-100 %, was bedeutet, dass ich 400 Watt verbrauchte. Dies wird im Folgenden bestätigt!
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3012704/"
Hier sind meine thermischen Ergebnisse
Leerlauf bei 300 Watt, 48 °C.
Shunt modifiziert bei 400 Watt, 50 °C
Alle meine Modifikationen haben die eingehenden 100 Watt erfolgreich abgewehrt.
Nach einigen leichten Benchmarks kann ich problemlos 2152 MHz bei 1,093 V ohne Einschränkung erreichen.
[URL="https://www.overclock.net/content/type/61/id/3012705/"
Ich habe beschlossen, den Tag zu beenden und Zeit mit meiner Frau zu verbringen. Ich habe diese Karte noch nicht auf ihren maximalen Kerntakt gebracht.
Mit großer Macht... kommt große Verantwortung... Fazit
Diese Karte verbraucht jetzt 100 zusätzliche Watt, was sehr gefährlich ist. Da ich kein 700-Dollar-Papiergewicht haben möchte, besteht mein nächster Schritt darin, ein Gleichgewicht zwischen meinem maximalen Kerntakt und der Spannung zu finden und zu versuchen, meine Leistungsaufnahme auf 350-375 Watt zu begrenzen.
Empfehle ich diesen Mod?
Für Leute auf dem Wasser, ja!
Für Leute auf AIO, vielleicht. Sie müssen die zusätzlichen Schritte unternehmen, die ich unternommen habe, um diese zusätzlichen 100 Watt zusätzlicher Wärme abzuwehren, die auf Ihre Karte zukommen.
Für Leute auf AIR, Nein. Ich empfehle diesen Mod nicht für Leute auf Luft. Es kann potenziell gefährlich sein.
Für Leute mit Partnerkarten. Vielleicht... Sie müssen darüber nachdenken, Sie fügen 33 % mehr Leistung hinzu, und das kann Ihre Temperaturen um 33 % erhöhen, was eine grobe Schätzung ist. Es kann kontraproduktiv sein, da es zu thermischem Drosseln kommt. Und wenn Sie keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Ihre Karte zu kühlen, kann sie explodieren!