Overclock.net banner

PerfCap-Gründe [GPU-z]

140K views 20 replies 6 participants last post by  Orfeous  
#1 ·
Im Folgenden werden die PerfCap-Gründe zusammen mit einer kurzen Beschreibung der Ursachen aufgeführt.

vRel = Zuverlässigkeit. Zeigt an, dass die Leistung durch die Spannungszuverlässigkeit begrenzt ist.
VOp = Betrieb. Zeigt an, dass die Leistung durch die maximale Betriebsspannung begrenzt ist (Hardware-Limit).
Pwr = Leistung. Zeigt an, dass die Leistung durch das Gesamtleistungslimit begrenzt ist.
Thrm = Thermisch. Zeigt an, dass die Leistung durch die Temperaturgrenze begrenzt ist.
Util = Auslastung. Zeigt an, dass die Leistung durch die GPU-Auslastung begrenzt ist.

Beispiel hier: Die GPU wird nicht verwendet, aber GPU-z hat das Gerät aufgeweckt. Die GPU ist nicht schneller, da die GPU-Auslastung gering ist. PerfCap-Grund in der blauen Umrandung unten angezeigt.



thumb.gif
 
#2 ·
Bekomme ich Kekse für drei auf einmal?
:)




Netter Beitrag übrigens.
:thumb:
 
#4 ·
Laut Ihrer Liste wird meine GPU beim Spielen also nicht verwendet?
Ich konnte nicht alle Gründe für jeden farbigen Balken sehen, da ich im Vollbildmodus gespielt habe.
Ich denke, der Grund für den grauen Balken in meinem GPU-Z ist, dass ich das Spiel geschlossen und mich beeilt habe, die maximalen Messwerte in GPU-Z zu speichern.
Haben Sie eine Liste der Gründe nach farbigen Balken? Das würde mir helfen.
smile.gif

Meine GPU-Z-Messwerte während des Spielens
 
#5 ·
Danke, ich war hungrig, aber leider ist diese Taktfrequenz nicht spiel- oder benchmarkstabil
mad.gif
 
#7 ·
Zitat:
Ursprünglich gepostet von jlhawn View Post

Also, laut Ihrer Liste wird meine GPU während des Spielens nicht verwendet?
Meine GPU-Z-Messwerte während des Spielens
Das ist der Fall, außer dass Sie zum Zeitpunkt des Schreibens nicht im Spiel waren, und daher wurde die Karte nicht verwendet. Bewegen Sie Ihre Maus früher, um zu überprüfen, was es während des Spielens war.
Zitat:
Ursprünglich gepostet von jlhawn View Post

Welche Marke von 980ti haben Sie?
Meine PNY 980 ist stabil bei der Übertaktung, die ich in meinen GPU-Z-Messwerten gezeigt habe.
Ihre 980ti sollte es auch sein.
EVGA Hybrid, 1460 MHz bei Standard 1,199 V ist mein tägliches OC.

1500 MHz sind bei 1,255 V stabil, habe nichts anderes ausprobiert, aber gehe davon aus, dass 1530 bei 1,278 V stabil ist, was das Maximum ist
 
#8 ·
Zitat:
Ursprünglich gepostet von PedroC1999 View Post

Es ist so, außer zum Zeitpunkt des Schreibens waren Sie nicht im Spiel, und daher wurde die Karte nicht verwendet. Bewegen Sie Ihre Maus früher, um zu überprüfen, was sie während des Spielens war.
EVGA Hybrid, 1460 MHz bei Standard 1,199 V ist mein tägliches OC.

1500 MHz sind bei 1,255 V stabil, habe nichts anderes ausprobiert, aber gehe davon aus, dass 1530 bei 1,278 V stabil ist, was das Maximum ist
Nächstes Mal werde ich es so machen, wie Sie es vorschlagen, auch danke für den Perf-Cap-Guide.
Wenn ich meine 980 auf 1585 MHz übertakte, bekomme ich einen Treiberabsturz (TDR), also behalte ich sie bei 1503 MHz, weiß nicht, warum sie nicht bei gleichmäßigen 1500 MHz bleiben will
Meine Gigabyte G1 Gaming GTX 970 (jetzt verpackt) würde problemlos mit 1605 MHz laufen
 
#9 ·
Die 980 und darunter verwenden einen Core, der sich vom GM200 des Ti unterscheidet.

Die 980Ti basiert auf dem GM200, der in der Titan zu finden ist, während die 980 und darunter GM206 sind.

Sie verwenden unterschiedliche Basistaktfrequenzen und laufen im Allgemeinen mit einer höheren Geschwindigkeit als die GM200-Äquivalente, selbst wenn sie übertaktet werden. Der RAM bleibt derselbe, außer bei ausgewählten TIs, die Hynix anstelle von Elpida verwenden.
 
#10 ·
Ignorieren Sie einfach mein Bild - ich habe mein Bios zum Spielen modifiziert und hatte etwas Spaß in Afterburner, um das zu posten.

FWIW dieses "normal:"



Habe gefunden, was die maximale Kerngeschwindigkeit meiner Karte für diese Spannung macht, und dann 26 MHz (zwei Boost-Bins) für "spielstabil" reduziert, unabhängig von der Treiberversion. Ja, ich hatte schon einmal ein Laufwerk, das einen stabilen OC ausgespuckt hat.
 
#11 ·
Zitat:
Ursprünglich gepostet von looniam View Post

Ignorieren Sie einfach mein Bild - ich habe mein Bios zum Spielen modifiziert und hatte etwas Spaß in Afterburner, um das zu posten.

FWIW dieses "normal:"



Hat die maximale Kerngeschwindigkeit gefunden, die meine Karte für diese Spannung erreicht, und dann 26 MHz (zwei Boost-Bins) für "spielstabil" reduziert, unabhängig von der Treiberversion. Ja, ich hatte schon einmal einen Treiber, der einen stabilen OC ausgespuckt hat.
Ich hatte Probleme mit dem 1451 MHz OC, nachdem ich meine Karte geflasht und das Limit auf 130 % erhöht hatte, was total übertrieben ist, jetzt habe ich 1460, die glücklich laufen.
 
#12 ·
Ich fand, dass die maximale TDP während des ersten Grafiktests in Firestrike ~122 % betrug, also habe ich ~10 % hinzugefügt und das als 100 % (330 Watt) festgelegt. Die SC+ hat Wärmeleitpads und eine Platte über den VRMs, also mache ich mir keine Sorgen.
wink.gif


Um dies mit Ihrem OP zu verbinden:
grün = Leistungsziel erhöhen
gelb = es möchte/benötigt mehr Spannung
b Blau = völlig normal, da GPU-Boost
grau = Sie haben mehr Spielraum

Ich bin mir nicht sicher, ob es zu 100 % korrekt ist, aber nah dran.
tongue.gif
 
#13 ·
Zitat:
Ursprünglich gepostet von PedroC1999 View Post

Im Folgenden sind die PerfCap-Gründe aufgeführt, zusammen mit einer kurzen Beschreibung, was sie verursacht.

vRel = Zuverlässigkeit. Zeigt an, dass die Leistung durch die Spannungszuverlässigkeit begrenzt ist.
VOp = Betrieb. Zeigt an, dass die Leistung durch die maximale Betriebsspannung (Hardware-Limit) begrenzt ist.
Pwr = Leistung. Zeigt an, dass die Leistung durch das Gesamtleistungslimit begrenzt ist.
Thrm = Thermisch. Zeigt an, dass die Leistung durch die Temperaturgrenze begrenzt ist.
Util = Auslastung. Zeigt an, dass die Leistung durch die GPU-Auslastung begrenzt ist.

Beispiel hier, die GPU wird nicht verwendet, aber GPU-z hat das Gerät aufgeweckt. Die GPU ist nicht schneller, da die GPU-Auslastung gering ist. PerfCap-Grund in der blauen Umrandung unten.



thumb.gif
VOp = Betrieb. Zeigt an, dass die Leistung durch die maximale Betriebsspannung (Hardware-Limit) begrenzt ist.

Was meinen Sie mit Hardware-Limit, Motherboard?

Auch zwei Dinge, könnte man auch die Farben dieser Perfs angeben... Ich frage mich, ob man die Spannung erhöhen oder das Bios flashen kann, um diese Einschränkungen zu entfernen... aber andererseits sagen die Leute, dass dies normal ist, und Nvidia hat es als Sicherheitsmaßnahme dort platziert.
 
#14 ·
Zitat:
Ursprünglich gepostet von daunow View Post

VOp = Operating. Zeigt an, dass die Leistung durch die maximale Betriebsspannung begrenzt ist (Hardware-Limit).

Was meinen Sie mit Hardware-Limit, Motherboard?

Auch zwei Dinge, könnte man auch die Farben angeben, die diese Perfs sind... Ich frage mich, ob Sie die Spannung erhöhen oder das Bios flashen können, um diese Einschränkungen zu entfernen... aber andererseits sagen die Leute, dass dies normal ist, und Nvidia hat es als Sicherheitsmaßnahme dort platziert.
Das heißt, die VRMs und Controller können NUR so viel Strom liefern, Sie müssen Ihre CPU per Voltage Mod modifizieren, um mehr zu erhalten.
Zitat:
Ursprünglich gepostet von looniam View Post

ich fand die MAX TDP während des ersten Grafiktests in Firestrike war ~122%, also habe ich ~10% hinzugefügt und das als 100% (330 Watt) festgelegt. Der SC+ hat Wärmeleitpads und eine Platte über den VRMs, also mache ich mir keine Sorgen.
wink.gif


Um dies mit Ihrem OP zu verknüpfen:
grün = Power Target erhöhen
gelb = es will/braucht mehr Spannung
bblau = völlig normal, da GPU Boost
grau = Sie haben mehr Spielraum

Ich bin mir nicht sicher, ob 100% korrekt, aber nah dran.
tongue.gif
Ich werde es hinzufügen, kann dies jemand bestätigen?
 
#15 ·
Zitat:
Ursprünglich gepostet von PedroC1999 View Post

Das heißt, die VRMs und Controller können NUR so viel Strom liefern, Sie müssen Ihre CPU-Spannung modifizieren, um mehr zu erhalten.
Ich werde es hinzufügen, kann dies jemand bestätigen?
Warum sollte ich meine CPU-Spannung modifizieren müssen? Kann ein 3570k nicht problemlos eine 750ti betreiben oder...?
 
#18 ·
Zitat:
Ursprünglich gepostet von PedroC1999 View Post

Ich werde es hinzufügen, kann das jemand bestätigen?
Ihre Beschreibung ist perfekt, ich habe gerade die Farben eingefügt und war wirklich nicht präzise; wie ich sagte, das Blau ist völlig normal aber speziell für GPU Boost 2.0 und Gelb benötigt mehr Spannung, aber es wird sie entweder durch das BIOS-Limit oder das Hardware (Spannungsregler)-Limit nicht bekommen.

Obwohl ich jetzt versucht bin, meine 780ti classy aus der Box zu nehmen (die einen freigeschalteten Spannungsregler hat
thumb.gif
) und damit herumzuspielen. Oh warte, ich müsste das Stock-BIOS finden. Egal, ich bin zu faul für all das.
tongue.gif


Zitat:
Ursprünglich gepostet von daunow View Post

Hatte versucht, nach "Voltage Mods" zu googeln, aber wie soll ich das machen? Und muss ich meine GPU öffnen, nicht nur von Windows aus modifizieren?
Sie müssten das BIOS der Karte selbst mit Maxwell BIOS Tweaker modifizieren. Und für eine 750ti ist das vielleicht keine gute Idee - mit ihren wenigen Stromversorgungsphasen - nur ein bisschen zu viel zusätzliche Spannung und Sie werden hören, wie eine POP macht!
 
#19 ·
@daunow Ihre GPU hat die physische Grenze des Voltage Controllers erreicht, sie hat VOp erreicht. Um die Spannung über das hinaus zu erhöhen, was Sie jetzt haben, müssten Sie möglicherweise oberflächenmontierte Komponenten auf Ihrer GPU-Leiterplatte austauschen oder einen Weg finden, den serienmäßigen Voltage Controller zu umgehen und mehr bereitzustellen.